Fahrt nach Meudon vom 31.10. - 03.11.2024

Unsere Partner in Meudon hatten das Programm für unseren Aufenthalt abwechslungsreich, interessant und sehr persönlich gestaltet. Am Ankunftstag wurden wir in kleinen Gruppen im privaten Kreis zum Abendessen empfangen, wobei sich gleich die Gelegenheit bot, sich näher kennenzulernen.

 Den nächsten Tag verbrachten wir in Meudon. Bei Boulespiel und Spaziergang wurde es uns wieder leicht gemacht, aufeinander zuzugehen. Lehrreich und sehr amüsant wurde es im Hangar Y, wo das größte Luftschiff Frankreichs gebaut wurde, als wir mit 3D-Brille und Projektion virtuell ins 19. Jahrhundert  gebeamt wurden, um Planung und Bau der "La France" mitzuerleben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen spazierten wir in ein beeindruckendes Architektenviertel, wo wir die Wohn- und Arbeitsstätte des Künstlerehepaars Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp besichtigten.

Mit einer besonders herzlichen Note schloss Claire Mouget unseren ersten Besuchstag ab, in dem sie uns alle zu einem "Apéro-Dinner" zu sich nach Hause einlud.

Den zweiten Besuchstag verbrachten wir zusammen mit unseren Gastgebern in Paris. Bequem mit der Bahn gelangten wir in nur 20 Minuten bis ins Zentrum. Ein kurzer Spaziergang führte uns auf die Île de la Cité zu einem Käsemuseum, wo sich der junge Käsemeister bemühte, uns die Käseherstellung näher zu bringen. Am anschaulichsten ist ihm das mit der abschließenden Käsedégustation gelungen.

Wiederum in kleinen Gruppen erkundeten wir anschließend Paris. Erschöpft konnten wir uns beim gemeinsamen Abschlussessen über unsere Erlebnisse austauschen und verabschieden.

Weitere Infos gibt es in dem schönen Bericht in der Celleschen Zeitung vom 04.12.2024 von Mara Lehn, zu finden am Ende unserer Reisebilder.






Unser Reisebericht in Bildern:

Besuch unseres Partnervereins aus Meudon vom 14. bis 18.09.2023 und gemeinsame Feier zum 70. Jubiläum der Städtepartnerschaft auf Einladung der Stadt Celle am 16.09.2023 in der "Alten Exerzierhalle"

Der Festakt der Stadt Celle war für alle der feierliche Höhepunkt des Besuches mit anschließender Fahrt nach Hamburg und Führung durch die Hafencity.  
Dies war eingebettet in das persönliche Programm unseres Vereins und dem Engagement unser Mitglieder,  die rundum einen herzlichen und freundschaftlichen Aufenthalt für unsere französischen Gäste gestalteten. Auf dem Programm stand eine Stadtrundfahrt mit Müller's City Express, Besuch des Celler Stadtfestes,  der Hut- und Filzwerkstatt mit Sektempfang, Stadt- und Schlossführung, gemeinsames Kaffeetrinken und Abendessen, Spaziergang im Klostergarten Wienhausen. Vielen Dank an Thomas, Loïc, Christiane und Sylvie, die unsere Gäste herzlich bei sich zu Hause aufgenommen haben.



Sommervergnügen 2023

gemeinsames Boulespielen im 
Französischen Garten

Im Oktober 2022 besuchten einige Mitglieder aus Celle unsere Partner in Meudon. Sie erlebten einen herzlichen Empfang, eine sehr interessante Stadtführung mit Robert und .....

(ganz links Elisabeth Cheynier, Vorsitzende von Baguette & Bretzel)

.... nach einem gemeinsamen Brunch ein schönes Treffen im "Wagner-Haus", das die Eigentümer liebevoll architektonisch wie ein Schiff auf hoher See gestalten ließen. Inspiriert waren sie von der Oper "Der fliegende Holländer" , die Richard Wagner an dieser Stelle in Meudon komponiert hatte.